MORE TRAVEL. MORE PLEASURE. Der SCARP EVO II Rahmen brachte KTM bis aufs Worldcup Podium. Nun bist du an der Reihe, deine eigene SCA RP-Erfolgsgeschichte zu schreiben. Unterschätze dabei nie den Einfluss von mehr Federweg am Racefully. MT steht für Marathon und eröffnete bereits vor drei Jahren ein neues Bike-Segment in der KTM-Produktpalette. Das SCARP MT verbindet die Vorteile von mehr Federw eg mit dem ultraleichten EVO II Racefully-Rahmen. Die STRAIGHT-LINE-LINK (SLL)-Technologie macht es möglich. Mit 115 mm Federweg hinten und 120 mm vorne, auch im anspruchsvollen Gelände für volle Kontrolle. Ein Lenkwinkel von 67,5 Grad, genügend Platz für einen zw eiten Flaschenhalter, sowie fünf verschiedene Ausstattungsvarianten runden das MT-Konzept ab. Das Topmodell SCARP MT EXONIC ist mit einem Gewicht von unter 10kg absolut Cross-Country-Race tauglich. PRIME und MASTER setzen wie der große Bruder auf einen Vollcarbonrahmen, während die Einsteigermodelle ELITE und PRO mit einem Alu-Hinterbau ausgestattet sind.
Spezifikation
| RAHMEN | SCARP 29" Premium Carbon 120 UDH/M4920 |
|---|---|
| GABEL | FOX 34SL Float 29" Factory 3PTL 120mm |
| DäMPFER | FOX Float SL Factory 3PTL 210x55 |
| SCHALTWERK | SRAM XX SL Eagle Transmission 12speed |
| SCHALTHEBEL | SRAM POD Rocker AXS Controller |
| KURBEL | SRAM XX SL T-Type Carbon DUB 34T |
| ZAHNKRANZ | SRAM GX T-Type XS-1275 / 10-52 |
| KETTE | SRAM GX T-Type 12s |
| BREMSE | Shimano XT M8200/BR-M8220 |
| ROTOR | Shimano CL800 CL 180 freeza / Shimano CL800 CL 160 freeza |
|---|---|
| LAUFRADSATZ | KTM PRIME Carbon Trail 29 CL 110/15TA|622x30TSS TLR by DT / KTM PRIME Trail Carbon 29 CL 148/12TA|622x30TSS XD TLR by DT |
| REIFEN VORNE | Schwalbe Racing Ray Evo SuperRace TLE 60-622 |
| REIFEN HINTEN | Schwalbe Racing Ralph Evo SuperRace TLE 60-622 |
| GRIFFE | ESI Chunky silicone |
| LENKER | FSA NS SIC cockpit ICR carbon |
| STEUERSATZ | FSA SRS drop/in 1.5" internal |
| SATTEL | Selle San Marco Aspide Short Open Fit Narrow |
| SATTELSTüTZE | FOX Transfer SL Factory T100 |
| HöCHSTZULäSSIGES GESAMTGEWICHT | / |
Geometrie
Größe
|
38 |
|---|---|
Sitzrohrlänge
|
380 |
Oberrohrlänge
|
593 |
Sitzwinkel
|
74,4° (68,9°) |
Lenkwinkel
|
66,4° |
Steuerrohrlänge
|
95 |
Kettenstrebenlänge
|
435 |
|---|---|
Radstand
|
1152 |
Stack
|
593 |
Reach
|
428 |
Überstandshöhe
|
805 |
Tretlagerabsenkung
|
37 |
Größe
|
43 |
|---|---|
Sitzrohrlänge
|
430 |
Oberrohrlänge
|
613 |
Sitzwinkel
|
74,4° (69,4°) |
Lenkwinkel
|
66,4° |
Steuerrohrlänge
|
105 |
Kettenstrebenlänge
|
435 |
|---|---|
Radstand
|
1173 |
Stack
|
602 |
Reach
|
445 |
Überstandshöhe
|
810 |
Tretlagerabsenkung
|
37 |
Größe
|
48 |
|---|---|
Sitzrohrlänge
|
480 |
Oberrohrlänge
|
633 |
Sitzwinkel
|
74,4° (70°) |
Lenkwinkel
|
66,4° |
Steuerrohrlänge
|
115 |
Kettenstrebenlänge
|
435 |
|---|---|
Radstand
|
1195 |
Stack
|
612 |
Reach
|
463 |
Überstandshöhe
|
815 |
Tretlagerabsenkung
|
37 |
Größe
|
53 |
|---|---|
Sitzrohrlänge
|
530 |
Oberrohrlänge
|
653 |
Sitzwinkel
|
74,4° (70,5°) |
Lenkwinkel
|
66,4° |
Steuerrohrlänge
|
125 |
Kettenstrebenlänge
|
435 |
|---|---|
Radstand
|
1216 |
Stack
|
621 |
Reach
|
480 |
Überstandshöhe
|
820 |
Tretlagerabsenkung
|
37 |
Größe
Sitzrohrlänge
Oberrohrlänge
Sitzwinkel
Lenkwinkel
Steuerrohrlänge
Kettenstrebenlänge
Radstand
Stack
Reach
Überstandshöhe
Tretlagerabsenkung